Chronik Jugendhaus Maria Einsiedel
28.02.1956 | Das Bistum Mainz kauft die Gaststätte bei der nahe gelegenen Wallfahrtskapelle Maria Einsiedel auf; der DPSG Diözesanverband Mainz verwaltet das Haus treuhänderisch und nutzt das Gebäude als Diözesanheim. |
10.06.1956 | Einweihung des DPSG-Diözesanheims durch Domkapitular Schwalbach |
02.07.1957 | Besuch des Mainzer Bischofs Albert Stohr |
01.05.1959 | Erstes Treffen des Kreises der Freunde des Jugendhauses mit neun Teilnehmern |
1960 | Modernisierung der Toiletten im Hof und Anschaffung eines großen Küchenherdes |
1965 | Besuch des Mainzer Bischofs Dr. Hermann Volk |
1966 | Die Diözese Mainz mietet das von den Kapuziner verlassene, 1928 erbaute Kloster von der Pfarrei Gernsheim; mit dem Jugendhaus gibt es nun 102 Übernachtungsmöglichkeiten |
1969 | Pflanzung von über 1000 Fichten, Birken, Pappeln |
14.11.1971 | Segnung des Hauses und Weihe der zwei Glocken |
19.05.1974 | Spatenstich für den Erweiterungsbau mit 120 Plätzen im neuen Speisesaal, Großküche, Tischtennisaula, Gäste- bzw. Konferenz-Zimmer, Hausmeisterwohnung Erweiterung des Sportplatzes, Grillhütte |
11.10.1974 | Richtfest |
16.05.1976 | Einweihung des Erweiterungsbaues und der neuen Sportanlagen durch Generalvikar Martin Luley |
1976 | Neuanpflanzung von 400 Zypressen |
1978 | Umstellung von ehrenamtlicher Arbeit (Küche, Betreuung, Hausmeisteraufgaben, Freigelände) auf hauptberufliches Personal |
07 / 1990 | Erster vierwöchiger Erholungsaufenthalt von Kindern aus dem Gebiet um Tschernobyl |
14.05.1995 | Grundsteinlegung für das neue Bettenhaus (heute: Haus St. Franziskus) |
21.11.1995 | Richtfest |
1997 | Einweihung als Haus Sankt Franziskus durch Bischof Karl Lehmann |
2000 | Sanierung und Umbau des Hauses Sankt Georg |
06 / 2000 | Intensive Verhandlungen mit Vertreter/innen der Pfarrgemeinde über die weitere Nutzung des alten Klosters |
11 / 2001 | Pfadfinder/innen der DPSG errichten Zeltplatz |
07 / 2003 | Offizielle Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage durch Weihbischof Dr. Neymeyr, Erweiterung der Anlage 2006 |
2005 | Dekanatsjugendgottesdienst mit Weihbischof Dr. Neymeyr zum Weltjugendtag |
03 / 2006 | Überreichung der Bronze-Pfadfinderlilie im Baden – Powell Saal bei der DPSG Diözesanversammlung anlässlich des 50-Jährigen Bestehens des Jugendhauses. |
07 / 2006 | Karl Kardinal Lehmann besucht das Jugendhaus |
09 / 2006 | Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Jugendhauses |
2010 | Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes und energetische Sanierung Haus „St. Georg“ |
08 / 2012 | Hausleiterwechsel: Waldemar Meierl geht in den Ruhestand, Christoph Menzel übernimmt die Hausleitung |
11 / 2013 | Renovierung der Zimmer im Haus St. Franziskus |
2014 | Übernahme des alten Klostergebäudes von der Pfarrei St. Maria Magdalena |
2014 – 2015 | Sanierung des Klostergebäudes und der dortigen Außenanlage |
04-07 / 2015 | Sanierung der großen Parkplatzanlage und Allee |
09 / 2015 | Einsegnung des Hauses „Altes Kloster“ durch Generalvikar Giebelmann / Inbetriebnahme |
06 / 2016 | Schwerer Blitzschlag, erhebliche Schäden an der Haustechnik und im Küchenbereich, 2 Wochen Betriebsschließung |
11 / 2016 | Beginn des Umbaus von Küchen- und Hauswirtschaftsbereich, Zusammenlegung der Verwaltung im ehem. Hausmeistergebäude, neues Anlieferungs- und Zugangssystem und Sanierung der Akkustikdecken im Haus St. Franziskus |
03 / 2017 | Wiedereröffnung des Hauses mit neuem Küchen- Hauswirtschafts- und Verwaltungsbereiches |
01 / 2018 | Bischof Kohlgraf besucht das Jugendhaus im Rahmen seiner Dekanatsvisitation |